Programm 2023
(Änderungen vorbehalten)
Donnerstag, 22. Juni 2023
19:00 Eröffnungskonzert
W.A.Mozart: 7 Menuette KV 61b (65a) für Streichtrio
A.Dvorák: Zwei Walzer für Streichquartett, op. 45 Nr.1 und 4
A.Dvorák: Quintett A-Dur für zwei Violinen, Viola, Violoncello und Klavier, op. 81
Freitag, 23. Juni 2023
19:00 "Aufforderung zum Tanz"
W.A.Mozart: Kontretänze KV 269b für Klavier
N.Boulanger: Trois Pièces für Violoncello und Klavier
M.Ravel: Blues und Perpetuum mobile aus der Sonate für Violine und Klavier G-Dur
Louis Héritte-Viardot: aus dem Klavierquartett 'Spanisches' D-Dur, op 11 (1883)
Ch. Ehrenfellner: 3 Scenes from Jewish Life
R.Strauss: Rosenkavalier - Walzer
R.Strauss: Liebesliedchen und Arabischer Tanz AV 178 für Klavierquartett
sowie Texte zum Thema 'Tanz' von F.Schiller, J.W.v.Goethe, Ch.Morgenstern, u.a.
Samstag, 24. Juni 2023
15:00 Uhr Jugendworkshop zum Thema 'Tanz'
In Zusammenarbeit mit SchülerInnen und LehrerInnen des Musikum Hof
Neben musikalischen Beiträgen werden unterschiedliche Ausdrucksformen des Tanzes behandelt und auch gemeinsam ein Tanz einstudiert.
(Geeignet ab 5 Jahren).
Sonntag, 25. Juni 2023
Matinée 11:00 Uhr
B.Bartók: Rhapsodie Nr.1 Sz.87 für Violine und Klavier
B.Bartók: Rumänische Volkstänze
F.Schubert: Der Tanz D826, Der Gondelfahrer D809 für 4 Singstimmen und Klavier
J.Brahms: Ungarische Tänze
J.Brahms: Drei Quartette op.31 für 4 Singstimmen und Klavier:
Wechsellied zum Tanze, Neckereien, Der Gang zum Liebchen
J.Brahms: aus den Volksliedern:
Schwesterlein, Der Fiedler
J.Brahms: Zigeunerlieder op. 103 Nr. 1, 5, 6