Verena Wurzer, 1990 in Klagenfurt geboren, begann ihre musikalische Ausbildung mit der
Violine, wechselte zum E- Bass und entdeckte schließlich 2002 den Kontrabass als ihr
Hauptinstrument. Nach der Ausbildung bei Helmut Vallant am Kärntner
Landeskonservatorium (mittlerweile Gustav Mahler Privatuniversität), begann sie ihr
künstlerisches Bachelorstudium an der Anton Bruckner Privatuniversität bei Anton
Schachenhofer. Im Zuge ihres Studiums erhielt sie Unterricht von Werner Fleischmann,
Stanislaw Pasierski, Herbert Mayr, Christoph Wimmer und Heinrich Braun und besuchte
Meisterkurse bei Johannes Auersperg, Ernst Weissensteiner und Zoran Marković. Sie
substituierte bei den Wiener Symphonikern und erhielt Zeitverträge im Bruckner Orchester
Linz, im Kärntner Sinfonieorchester und im Mozarteumorchester Salzburg, in dem sie seit
2018 Fixmitglied ist. Neben der Orchestertätigkeit widmet sie sich gerne verschiedenen
Kammermusikprojekten und wirkte zuletzt solistisch beim „Festival Weinberg 100“ in
Salzburg mit.