19:00 Eröffnungskonzert
O.Messiaen: „Quatuor pour la fin du temps“ für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier
1. Liturgie de cristal
2. Vocalise, pour l’Ange qui annonce la fin du Temps
3. Abîme des oiseaux
4. Intermède
5. Louange à l’Éternité de Jésus
6. Danse de la fureur, pour les sept trompettes
7. Fouillis d’arcs-en-ciel, pour l’Ange qui annonce la fin du Temps
8. Louange à l’Immortalité de Jésus
19:00 "Sphären"
R.Schumann: aus der Violinsonate Nr.2 d-Moll op.121: 2.Sehr lebhaft 3.Leise einfach
L.v.Beethoven: aus dem Klaviertrio op.70/1 'Geistertrio: Largo assai ed espressivo
L.Bernstein: Meditation für Cello und Klavier aus ‚Mass‘
E. Korngold: aus Musik zu Shakespeares 'Viel Lärm um Nichts', Suite op.11 für Klarinette und Klavier: 'Szene im Garten'
E.Bloch: Trois Nocturnes für Klaviertrio
sowie Texte u.a. aus dem 'Dichtergarten für Musik' von R. Schumann
15:00 Uhr Kinderkonzert ‚Musik aus Glas mit Spaß‘
Töne erzeugen, Fragen stellen, mitsingen, mitsummen, mitpfeifen ... (fast) alles ist erlaubt.
Christa und Gerald Schönfeldinger bezaubern mit der Glasharmonika (1761 von B. Franklin erfunden) und dem Verrophon
(ein modernes Glasinstrument) ihre jungen Zuhörer mit der Pink Panther Melodie über Mozart und Grieg bis zu Pipis Lied.
In Zusammenarbeit mit SchülerInnen und LehrerInnen des Musikum Hof
Matinée 11:00 Uhr
R.Schumann: Fantasie C-Dur op.17 für Klavier solo
F.Schubert: Psalm 23*
W.A.Mozart: Adagio für Glasharmonika KV 617a, C-Dur
W.A.Mozart: Fantasie KV 397, d-moll*
E.Satie: Gnossienne Nr.1*
u.a.
* bearbeitet für Glasharmonika und Verrophon: Christa und Gerald Schönfeldinger